Saisonabschlussbericht der U15-Bayernliga des Würzburger FV

22. Juli 2025

Saisonabschlussbericht der U15-Bayernliga des Würzburger FV 

Die U15 des Würzburger FV startete die Rückrunde mit dem Ziel, den Tabellenkeller zu verlassen. Mit den neuen Trainern Christoph Luszczyk und Stefan Hugel, die ab Januar das Team übernahmen, lief die Vorbereitung vielversprechend, obwohl die Spielphilosophie komplett umgekrempelt wurde. Trotz Kampfgeist und einiger positiver Ansätze reichte es am Ende leider nicht für den Klassenerhalt. 

Der Rückrundenauftakt war hart und holte das Team nach einer verheißungsvollen Vorbereitung wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Im weiteren Verlauf der Saison zeigte die Mannschaft immer wieder Kampfgeist und spielerischen Einsatz. Zu oft brachten individuelle Fehler das Team aber um den Erfolg und die die erhofften Punkte blieben auf der Strecke. Ein Highlight war das Unentschieden gegen den damaligen Tabellenführer aus Bayreuth, das die kämpferische Einstellung und auch das Können des Teams unter Beweis stellte. Am Ende der Saison reichte es unterm Strich aber nur für 11 Zähler auf der Habenseite, was die Relegation bedeutete. 

In einem weiteren wichtigen Spiel zeigte die Mannschaft erneut ihre Moral, musste aber wieder eine Niederlage hinnehmen. Das letzte Spiel der Saison, die Relegation gegen den SC Quelle Fürth, war geprägt von viel Einsatz. Nach einem Rückstand durch einen Elfmeter konnte das Team noch vor der Pause ausgleichen, doch in der zweiten Halbzeit erzielte Quelle Fürth zwei weitere Tore. Der Anschlusstreffer in der Schlussphase reichte leider nicht, um den Abstieg zu verhindern. 

Fazit: Trotz viel Einsatz und Kampfgeist musste die U15 des Würzburger FV am Ende den bitteren Abstieg in die Bezirksoberliga hinnehmen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass noch Entwicklungspotenzial besteht, und wird gestärkt aus den Erfahrungen hervorgehen.

Trainerteam U15

FV 04 Würzburg