Trainer des Wuppertaler SV im schwarzen Trainingsanzug auf dem Fußballplatz

FV 04 Würzburg und Trainer Andreas Eisenmann trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen

14. Oktober 2025

Nach einer ausführlichen und offenen Analyse am Montagnachmittag kamen Vorstand und Trainerteam gemeinsam zu dem Entschluss, dass ein Neustart für beide Seiten der richtige Schritt ist.

Mit 7 Punkten aus 14 Spielen und dem derzeit letzten Tabellenplatz ist die Entscheidung sportlich nachvollziehbar – dennoch fällt sie beiden Seiten nicht leicht.

Statement von Marco Scheder, Vorstand Sport:

„Die Entscheidung, Andi Eisenmann als Trainer zu verpflichten, würde ich zu 100 Prozent wieder genauso treffen.
Sein Engagement, seine Akribie und seine fachliche Qualität waren jederzeit absolut vorbildlich.
Leider haben der späte Trainerabgang von Philipp Eckart, zahlreiche Verletzungen sowie einige Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft die sportliche Entwicklung erschwert.
Nach einer ehrlichen Analyse sind wir gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass eine Trennung für beide Seiten der richtige Weg ist.
Gleichzeitig muss sich nun jeder einzelne Spieler hinterfragen – jeder steht in der Verantwortung und muss zeigen, dass er alles für den Verein gibt.
Am Ende trifft es in solchen Situationen leider meist den Trainer, obwohl er oft am wenigsten dafür kann.“

Der Verein bedankt sich herzlich bei Andreas Eisenmann für seine engagierte Arbeit, seine Leidenschaft und sein großes fachliches Können.
Der FV 04 Würzburg wünscht ihm für seine sportliche und persönliche Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Die Gespräche mit möglichen Nachfolgern laufen bereits. Eine Entscheidung wird in Kürze bekannt gegeben.

Bis dahin wird Dennie Michel die Mannschaft auf das kommende Spiel gegen Stadeln vorbereiten und an der Seitenlinie die Verantwortung übernehmen.


 

Foto: Julien Becker/ Mainpost