Dein Dauerplatz
Buche Deinen Dauerplatz und unterstütze uns damit!
Wir bieten ab sofort „Dauerplätze“ auf einer 12 Meter langen Meshgewebe-Plane an, die am Zaun oben zur Mainaustraße angebracht wird. Hier kannst Du Dir als Schattenumriss Deinen ganz speziellen Platz auf der Plane für diese und die nächste Saison sichern und so Deine Mannschaft und Deinen WFV unterstützen.
Wir freuen uns auf ein volles Stadion – Mit DIR!!!
Ratespiel
Wer errät die Person mit den drei Fragezeichen? Bitte Kommentar mit der Antwort auf der Facebookseite schreiben oder per Email. Schon nimmst Du an der Verlosung eines „Freiplatzes“ auf dem Banner teil!
Und so geht´s:
Einfach Bestellung ausfüllen und Platz reservieren. Foto per E-Mail an dauerplatz@wuerzburgerfv.de schicken. Ein Einzelplatz kostet 40,91 EUR und ein Platz für ein Familienbild 81 EUR. Wir wandeln Dein Bild in einen Schattenumriss um und lassen ihn mit den vielen anderen Dauergästen auf die Meshgewebe-Plane drucken. Pünktlich ab dem nächsten Heimspiel bist Du als Zuschauer immer dabei. Auf Wunsch schreiben wir Deinen Namen bzw. bei Familien den Familiennamen unter den Umriss.
Dauergast - Aktion 2020/21
Hiermit gibst Du eine verbindliche Zusage für einen Dauerplatz auf dem Banner am Zaun des Würzburger Fussballverein e.V. ab. Kosten des "Dauerplatzes" für 2 Jahre: 40,91 Euro für eine Person oder 81,00 Euro für ein Familienbild.
Gerne reservieren wir Dir Deinen Platz!
Bitte überweise den Betrag an:
Sparkasse Mainfranken
IBAN: DE 59 7905 0000 0042 0006 61
BIC. BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Dein Vorname/Name Dauerplatz WFV
Erst nach verbuchtem Zahlungseingang ist die Bestellung verbindlich und wird bearbeitet!
WICHTIG!!! Bitte schicke uns ein Bild mit gut sichtbarem Umriss Deines Kopfes oder der Familie zeitnah an die Emailadresse dauerplatz@wuerzburgerfv.de.
Wir haben im Jahr 2021 die Flutlichtanlagen unserer Trainingsplätze alle auf umweltfreundliche LED-Beleuchtung umgestellt!!
Die hohen Investitionskosten konnten Dank der Förderung der nationalen Klimaschutzinitiative für uns im Rahmen gehalten werden.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zur konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfallt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaklimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.